Was ist ein Pt100/0-Messwiderstand?

Der Pt100/0-Messwiderstand ist ein elektrischer Widerstand, der in der technischen Temperaturmessung standardmäßig als Sensorelement in Widerstandsthermometern eingesetzt wird. Dieser Widerstand besteht aus Reinstplatin und weist 100 Ohm bei 0 °C auf.

Mit steigender Temperatur erhöht sich auch der Eigenwiderstand des Pt100, sodass bei 100 °C ein Widerstand von 138,5 Ohm erreicht wird.

Den PT100-Messwiderstand gibt es klassischerweise in 2 Bauformen: als Widerstand mit Drahtwicklung und als Flachschichtmesswiderstand.

Der Widerstand mit Drahtwicklung wird um einen Keramik- oder Glasdorn gewickelt und mit einem Keramik- bzw. Glasgehäuse vor äußeren Einflüssen geschützt.

Beim Flachschichtmesswiderstand wird ein Keramikträgerkörper mit Platin beschichtet. Diese Platinschicht weißt Leiterbahnen in Mäanderform auf und wird mittels Keramik- oder Glaskleber versiegelt.

Beide Widerstandstypen sind mit Anschlussbeinen versehen.

Zurück

Wir finden mit Ihnen die Lösung für Ihre Temperaturmessung!

RÖSSEL-Messtechnik – Ihr zertifizierter Partner

Als zertifizierter Hersteller von Temperaturmesstechnik für Industrie und Forschung erfüllen wir höchste Fertigungsstandards. Mit international anerkannten Zulassungen und Kalibrierungen bieten wir Qualität, auf die Sie sich weltweit verlassen können.

Weiter scrollen